Herausforderung
  • Manueller End-of-Line-Verpackungsprozess
  • Enge Produktionsflächen
  • Empfindliche Produkte, die eine schonende Behandlung erfordern
Lösung
Ergebnis
  • Hohe Leistung mit weniger Personal
  • Reduzierte Produktbeschädigung durch kontrolliertes Drop-System

Angefangen hat alles damit, dass Enzos Vater Pattyn auf einer Messe entdeckte und sofort das Potenzial erkannte. "Er sah den Kartonaufrichter und den Beuteleinsetzer und verliebte sich sofort in die Maschine", erinnert sich Enzo.

Trotz des begrenzten Platzes suchte Pattyn nach einer idealen Lösung. Heute wird der Produktionsprozess auf zwei Ebenen optimiert. Das Gebäck verlässt die Produktionslinie auf ein Förderband, durchläuft den Gefrierschrank und wird dann in die obere Etage transportiert. Dort werden die Produkte gezählt und sofort die richtige Menge in den Karton geworfen. Im Erdgeschoss befinden sich der automatische Kartonaufrichter, der Beuteleinsetzer, das MEC-System für einen schonenden Produktfluss und der Kartonverschließer.
 

"Der MEC hält die Produkte zurück und hilft, den Abfall zu kontrollieren, damit sie nicht beschädigt werden", erklärt Enzo. Vor der Automatisierung, musste immer jemand an der Maschine bleiben. Jetzt arbeitet die Maschine autonom; Es besteht kein Bedarf für einige, es ständig zu überwachen.

"Wir können mit weniger Mitarbeitern das gleiche Produktionsniveau halten", fügt er hinzu. "Pattyn hat wirklich eine großartige Lösung gefunden und die Maschine an unsere Bedürfnisse und unseren Raum angepasst. Ihr Kundenservice ist auch ausgezeichnet, wir können immer auf ihre Unterstützung zählen."

Das Team von Gaussin empfiehlt Pattyn uneingeschränkt für Unternehmen, die ihre Verpackungen mit Sorgfalt und Effizienz optimieren möchten.

 

Weitere Erfolgsgeschichte