- Die vorherige Versiegelungsmethode führte zu vielen Fehlern im Produktionsprozess.
- Schwierigkeiten beim erneuten Öffnen der versiegelten Beutel für Endkunden oder bei Inspektionskontrollen.
- Viele Produktionsstopps
- Implementierung von DHF-41, vollständig an die Bedürfnisse der Blumenzwiebelindustrie angepasst.
- Automatisches System zum Falten und Einstecken von Tüten.
- Kontinuierlicher, stabilerer und zuverlässigerer Produktionsprozess mit deutlich weniger Ausfallzeiten.
- Verbesserte Produktivität und erhöhte Kapazität.
Nach einer intensiven Forschungsphase, die Gespräche mit Marktnutzern und Besuche in verschiedenen Fabriken des Sektors umfasste, wurde die perfekte Falttechnik entdeckt. Was traditionell manuell durchgeführt wurde – zuerst falten und dann vorsichtig einstecken – musste von der Maschine repliziert, wenn nicht sogar verbessert werden.
Herr Doodeman, Vertriebsmitarbeiter bei Akerboom, fand in Pattyn dank des umfassenden internen Fachwissens den idealen Partner.
Diese Maschine wurde speziell für die Bedürfnisse der Blumenzwiebelindustrie entwickelt.
Laut Herrn Doodeman ist sie ein enormer Gewinn für den Blumenzwiebelsektor – eine äußerst zuverlässige Maschine, die das Versiegeln der Vergangenheit angehören lässt und das Einstecken zum neuen Standard macht.